News
D4 Business Village Luzern - Fachreferat
Fachreferat zur Steuerreform in der Schweiz (STAF) – Welche Änderungen stehen an, was muss ich als KMU beachten?
Die beiden Fachexperten Stefan Wigger, MLaw und dipl. Steuerexperte (Partner und Leiter Steuern und Recht bei Balmer-Etienne AG) sowie Dr. iur. Rudolf A. Rentsch, Dipl. El-Ing. ETH, Rechtsanwalt und Schweizer Patentanwalt (Partner und Inhaber bei IPrime Rentsch Kaelin AG) stellten am 12. September 2019 im D4 Business Village Luzern die Steuerreform (STAF) vor. Dabei betrachteten sie die spezifische Situation der KMU sowie ihrer Eigner und beleuchteten im Speziellen steuerliche und auch patentrechtliche Fragestellungen zur neuen Schweizer Patentbox. Im Anschluss an die Präsentation standen die beiden Fachexperten dem Publikum für Fragen zur Verfügung.Das Referat nahm insbesondere Stellung zu den folgenden Fragen:
- Was genau ist die STAF und welche Änderungen treten in Kraft?
- Wie profitiere ich als KMU von der STAF?
- Was bedeutet die STAF für meine Holdinggesellschaft?
- Was ändert sich bei der Besteuerung von Dividenden?
- Welche Massnahmen sind für meinen Jahresabschluss 2019 zu treffen?
- Was bedeutet der zusätzliche Abzug für Forschung und Entwicklung?
- Was ist die Patentbox? Wie kann ich als Unternehmen davon profitieren?